Das Lieblingsshirt hat einen Fleck, das Teil ist langweilig, diesen blöden Spruch möchte ich mit der Welt teilen…
folgende Dinge werden gebraucht:
Ein altes oder neues Kleidungsstück (möglichst Baumwolle o.ä.) und Stoffmalfarben, zum fixieren ein Bügeleisen.
Für das bemalen von Stoffen werden verschiedene Farben angeboten, es gibt z.B. Farben in Tuben, Farben die mit Pinsel aufgetragen werden und diverse Arten von Stiften.
Farben in Tuben:
Diese sind aufgetragen meist dick und lösen bzw. brechen mit der Zeit. Mit einer Tube kommt man ewig aus. Die Farben lassen sich leicht auftragen. Preis-Leistung passt und sie decken meist gut ( auch auf dunklen Stoffen ).
Farbstifte:
Die einfachen und meist günstigen, eignen sich nur für helle Stoffe.
Die guten und auch für dunkle Stoffe geeigneten Farben sind leider teuer – z.B. Textil painter von Marabu.
Stoffmalfarben für Pinsel finde ich schwierig aufzutragen, leider kann ich keine Erfahrung teilen.
Weiterhin gibt es Glitzerstifte, Perlenpen, 3D-Liner und so weiter…
Die verschiedenartigen Farben lassen sich gut kombinieren, also einfach ausprobieren!
Bitte ein Pappe zwischen den Stoff, oder darunter legen, die Farben gehen durch den Stoff.
…und noch was, nach dem bemalen und trocknen, mit Backpapier und Bügeleisen fixieren.